Das Energiesparhaus gewinnt als Massivhaus immer mehr an Bedeutung. Neben der Möglichkeit, eine Förderung durch die KfW-Bank zu bekommen, lässt sich mit der richtigen Bauweise die Umwelt schonen und gleichzeitig Energie sowie Geld sparen.
Noch bevor Sie das Richtfest feiern, sehen Sie Ihr neues Haus zügig und in bester Qualität wachsen. Jeder kleine Bauabschnitt, zeugt von Wertbeständigkeit und eingesparten Energiekosten, jede Fußbodenheizung von Behaglichkeit an kalten Wintertagen.
Mit Heidenheim Massivhaus FEBE Bau GmbH Ihrem Vertargspartner für den Hausbau, planen Sie frei nach Ihren Wünschen und Vorstellungen.
Ein Energiesparhaus zu bauen schafft nur, wer mit dem fertigen Bau die gesetzlich zulässigen Werte für den Energieverbrauch deutlich unterschreitet. Der Schlüsselfaktor zur Reduktion von Primärenergiebedarf und spezifischem Transmissionswärmeverlust liegt in einer effektiven Wärmedämmung des Dachs, aller Außenwände, der Bodenplatte oder Kellerdecke und der Fenster. Eigenschaften, bei denen Massivhäuser ihre klaren Vorteile ausspielen können. Daneben verhindert eine kontrollierte Be- und Entlüftung Wärmestaus mit dem positiven Nebeneffekt eines angenehmen Raumklimas.
Meist tragen ergänzende Maßnahmen im Energiesparhaus zur Verringerung des Energiebedarfs bei. In unseren Häusern sind diese zu einem innovativen Energiemanagement-System zusammengefasst. Wir können Ihr Eigenheim auf Wunsch mit umfangreicher Haustechnik ausstatten:
Kurzum alles, was die Heizkosten niedrig hält, die Umwelt entlastet und die Effizienz bestehender Systeme erhöht. Ein gut durchdachtes Energiesparhaus macht nicht nur technikaffinen Bauherren Spaß.
Viele Vorteile, die ein modernes Energiesparhaus bietet, betreffen neben geringen Heizkosten vor allem Aspekte des Umweltschutzes, des Nutz- und Wiederverkaufswertes und der Sicherheit für die Zukunftsplanung. Eine intelligente Nutzung selbst erzeugter Energie macht Sie unabhängig von den Versorgern und gestattet Ihnen vollständige Kostenkontrolle. Die Massivbauweise trägt maßgeblich dazu bei, dass Ihr neues Domizil langlebig und wertbeständig ist und damit eine Investition in die Zukunft darstellt, von der noch Ihre Kinder und Enkel profitieren werden.
Erklimmen Sie mit einem Passivhaus auch den letzten Schritt auf der Energiespar-Leiter, wenn Sie Ihre Stadtvilla oder Ihren Bungalow bauen. Grundsätzlich besteht für jeden Neubau von Heinz von Heiden auch eine Passivhaus-Variante. Bei ihnen erzielen Wärmedämmung, Wärmetauscher und Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung so hohe Wirkungsgrade, dass Sie im Regelfall ohne zusätzliches Heizen auskommen. Gerade beim Neubau ist der finanzielle Mehraufwand für den Schritt zum Passivhaus geringer, als Sie vermuten werden.
Als Bauherr haben Sie die Möglichkeit, vom Förderprogramm der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zu profitieren. Wenn Sie Ihr Energiesparhaus bauen, bestimmt die Energieeffizienz gleichzeitig die Förderhöhe. Wir haben Effizienzpakete für unterschiedliche Förderstufen, mit denen alle Häuser so ausgestattet werden können, dass Sie die Bedingungen erfüllen. Entscheiden Sie persönlich über die Energieeffizienzklasse Ihres Hauses.
Das Grundstück ist ausgesucht, Sie brennen darauf, die finale Planung Ihres Energiesparhauses in Angriff zu nehmen. Dann finden Sie im Folgenden ein paar hilfreiche Tipps:
Wir beraten Sie gerne.